1 Hervorragende Antioxidans, pflegt Haut und Haare.
Süßkartoffeln sind fettarm und reich an Vitamin E, einem hervorragenden Antioxidans. Es bekämpft die Zellalterung und pflegt Haut und Haare unseres Hundes gut.
2 Hoher Gehalt an Mangan, Kalium, Kupfer und Eisen.
Mineralien sind genauso wichtig wie Vitamine, um den Körper bei bester Gesundheit zu erhalten. Da der Körper sie jedoch nicht herstellen kann, muss er externe Quellen wie Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel verwenden, um eine gute Versorgung sicherzustellen.
3 Gering an glykämischen Kohlenhydraten.
Lebensmittel mit mittlerem oder niedrigem glykämischen Index erhöhen den Blutzuckerspiegel langsam und gleichmäßig. Damit verhinderst du Diabetes, Pancreatitis und Übergewicht.
4 Hoher Gehalt an den Vitaminen C, B6, B5, B1 und B2.
Grundlegend für die Kraft des Hundes, für das reibungslose Funktionieren seines Immunsystems, für die Erhaltung seines Fells und für die korrekte Aufnahme von Nährstoffen im Verdauungssystem.
5 Empfohlen für Hunde mit Diabetes, Herzerkrankungen, Krebs.
Die Süßkartoffel ist reich an Beta-Carotin. Beta-Carotine helfen das Risiko für Diabetes, Herzerkrankungen, Katarakten und bestimmte Krebsarten zu verringern.
6 Als Rohkost, oder besser gekocht.
Du kannst fein geriebene Rohkost geben, aber besser gekocht, weil sie nicht alle Hunde als Rohkost gut vertragen.
7 Positiv für Milz und Lunge, stärkt die Niere und den ganzen Körper.
Für die traditionelle chinesische Medizin stärkt die Süßkartoffel Chi und Xue. Sie wirkt sich positiv auf Milz und Lunge aus und stärkt vor allem die Niere, sowie den ganzen Körper und erwärmt ihn.
Energie (Chi), Blut (Xue)
Das Blut und die Energie hängen zusammen. Sie sind untrennbar. Getrennt könnte das Blut nicht fließen und die Energie hätte keine Basis.
Blut hat die Funktion der Flüssigkeitszufuhr, Ernährung und Transports. Es ist mit Herz, Milz, Niere und Leber verbunden. Seine Disharmonien bedeuten Stagnation, Hitze und Unzulänglichkeit.
Für die traditionelle chinesische Medizin ist die Korrektur von Energieungleichgewichten im Blut (Xue) grundlegend. Wenn es genährt wird und ohne Unterbrechung fließt, fühlt man sich voller Energie.